Clubmanager Thomas Schmidt und Stefan Klein bei der Übergabe des Bildes!

|
Präsentation einer Anthologie mit dem Titel "Geschichten, die noch keiner kennt". Herausgeberin: Barbara von Wedelstaedt Cover: Herbergstr. in Achim in Öl gemalt von Günter Klein
|
|
Am 11.11.2018 fand in Lilienthal (Murkens Hof) eine "Versteigerung unbezahlbarer Gelegenheiten" statt. Organisiert von der Bürgerstiftung Lilienthal zu Gunsten von Kindern. Der Auktionator war Prof. Dr. Hickel, Bremen. Als gebürtiger Lilienthalter bin ich gerne dieser Einladung gefolgt. "Ein Tag im Atelier". Unter diesem Titel wurde erfolgreich meine Spende "1 Tag zu Gast bei einem Künstler" versteigert.
|
|
Offenes Atelier - Herbst/ Winter-Ausstellung im November 2017 Motiv auf dem Öl-Bild: Hochwasser in Hagen-Grinden
|
Aktion - "Licht an in Baden". Eine alte Tradition wurde am 1. Advent in Baden wieder belebt. Auf dem alten Postplatz wurde ein großer Tannenbaum platziert. Bei dem Objekt von mir "Alles fließt" - welches zur 1000-Jahr-Feier in Baden eingeweiht wurde, ist ein zweiter Tannenbaum aufgestellt worden. Die vielen Gäste haben die Aktion der Arbeitsgemeinschaft Badener Vereine - bei Glühwein und Kinderpunsch, fröhlich angenommen.
|
Kunst und Garten mit Jürgen Maisenbacher
|
Golfclub Verden - Verabschiedung des Präsidenten und langjährigen Geschäftsführers
|
Große Ehre für meine künstlerische Arbeit. Europaweite Werbung im Magazin "Liebes Land" Nr. 7 / Juli 2015.
|
Reportage über Achim mit einem Besuch bei mir im Atelier. Ein Reporter-Team aus Speyer hat sich für unsere Region entschieden. Uns als Beteiligte hat es viel Spaß gemacht.
|
Besucher der Vernissage auf der Museumsanlage Meyerhof in Scheeßel
|
Einweihung der Objektarbeit in Achim-Baden von Günter Klein am 2. Oktober 2011: v.l.n.r.: Uwe Kellner, Karl-Heinz Gerhold, Manfred Huhs, Andreas Hundsdörfer, und Günter Klein!
|